Category: cloud-computing

Downtimes vermeiden: Monitoring-Tools für Webanwendungen im Überblick
0Um Engpässe frühzeitig aufzudecken und im Störungsfall schnell reagieren zu können, müssen Webanwendungen stets überwacht werden. Hier kommen spezielle Cloud-Dienste für ...
READ MORE +
Mini-Rechenzentrum für die Industrie 4.0: Deutsche Firma greift Amazon und Microsoft an
0Die Industrie 4.0 benötigt leistungsfähige Rechenzentren, die vor allem minimale Reaktionszeiten garantieren. Der deutsche Anbieter German Edge Cloud hat mit „Oncite“ ein ...
READ MORE +
Edge AI: Der nächste Evolutionsschritt für das Internet der Dinge?
0Das Internet der Dinge war erst der Anfang. Mit „Edge AI“ fangen Sensoren und Endgeräte an, zu denken, und bieten so Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen neue ...
READ MORE +
Finanzdienste aus der Cloud: Deutsche Börse kooperiert mit Google
0Die Deutsche Börse hat mit Google eine Cloud-Kooperation vereinbart. Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen neue Finanzdienste vor allem im Bereich Datenschutz entwickelt werden. Die ...
READ MORE +
Jira und Confluence kostenlos: Trello-Anbieter Atlassian erweitert sein Cloud-Angebot
0Atlassian hat umfangreiche Erweiterungen seines Cloud-Angebots angekündigt. Dabei sind kostenfreie Versionen von Jira und Confluence, aber auch Verbesserungen im Premium-Segment. ...
READ MORE +
CNCF findet mehr als 30 Sicherheitslücken bei Kubernetes
0Die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) hat Kubernetes einem Sicherheitscheck unterzogen und nicht weniger als 34 potenzielle Sicherheitslücken gefunden. Die reichen von ...
READ MORE +
EU-Cloud: Klotzen, nicht kleckern
0Schlecht klingen die Pläne für eine EU-Cloud nicht. Aber wie realistisch ist ihre Umsetzung? Unser Gastautor hat da so seine Zweifel.Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat ...
READ MORE +
IBM bietet kostenlose Modelle und Datensätze für KI an
0Während IBM mit hybriden Clouds auf dem Markt bestehen will, zeigt das Unternehmen, dass es auch die IT-Forschung ernst nimmt. Neben Quantencomputing arbeitet „Big Blue” auch im ...
READ MORE +
So sollte die Europa-Cloud aussehen
0Aus Angst vor Industriespionage will die Bundesregierung eine Europa-Cloud. Rafael Laguna, Open-Source-Pionier und frisch berufener Chef-Innovator der Bundesregierung, kommentiert ...
READ MORE +
Linux-Schwergewicht Red Hat gehört jetzt zu IBM
0Im Oktober 2018 hat IBM angekündigt, das Unternehmen hinter der Enterprise-Linux-Distribution Red Hat zu übernehmen. Die Akquisition ist jetzt komplett und „Big Blue” hat sich den ...
READ MORE +